Neue Internetseite
Musikalisch in Crailsheim und im Netz
Die Stadtverwaltung hat die Internetseite der Musikschule überarbeitet und komplett neugestaltet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden hier nun nicht nur übersichtlich alles Wissenswerte zu den angebotenen Kursen an der Schule, sondern können sich auch direkt online dazu anmelden sowie über die Neuigkeiten der Schule informieren.
Übersichtliche Darstellungen, ausführliche Informationen und das modern gestaltet – die Internetseite der Musikschule Crailsheim präsentiert sich in einem neuen Gewand. Gemeinsam haben das Ressort Digitales & Kommunikation und Schulleiterin Barbara Kochendörfer die bisherige Seite auf den Prüfstand gestellt und nun von Grund auf neu entwickelt.
Komplette Neugestaltung
„Die alte Internetseite war historisch gewachsen und bot zwar eine Fülle an Informationen, doch diese waren extrem unübersichtlich dargestellt. Auf der neuen Internetseite finden Interessierte nun mit nur wenigen Mausklicks alles Wissenswerte über die Angebote der Musikschule“, beschreibt Christian Herse, stellvertretender Ressortleiter Digitales & Kommunikation und verantwortlich für das Sachgebiet Medien, das Projekt und sagt weiter: „Die neue Webpräsenz präsentiert sich aufgeräumt, ist barrierefrei und bietet nun die Möglichkeit, dass interessierte Eltern ihre Kinder volldigital und unkompliziert an- oder auch wieder abmelden können.“
Das Design der Internetseite knüpft dabei nahtlos an die Gestaltung der in den vergangenen zwei Jahren ebenfalls neu gestalteten Haupt- sowie Karriereseite an und zeigt schon auf den ersten Blick, dass es sich um eine städtische Einrichtung handelt.
„Im vergangenen halben Jahr haben wir die bisherige Seite komplett auf den Prüfstand gestellt und uns damit beschäftigt, wie wir das Erlebnis für die Nutzerinnen und Nutzer verbessern können“, freut sich auch Barbara Kochendörfer, Leiterin der Musikschule, über die neue Internetseite. „Nun können wir nicht nur sehr gut sichtbar über Neuigkeiten an der Schule informieren, sondern haben über den Veranstaltungskalender auch die Möglichkeit, entsprechende Auftritte zu bewerben und anzukündigen.“
Übersichtlich und informativ
Schon auf der Startseite blicken die Besucherinnen und Besucher auf acht gelbe Kacheln, die ansprechend veranschaulichen, welche Instrumente und Musikarten an der Schule gelehrt werden. Auf den jeweiligen Unterseiten sehen Interessierte dann auf den ersten Blick, ab welchem Alter ein Musikinstrument geeignet ist, was die Anschaffung kostet und welche Lehrkräfte den Kurs unterrichten. Und wer will, kann sich direkt für einen solchen anmelden.
Im Veranstaltungskalender werden Konzerte und weitere Auftritte entweder nur auf der Musikschulseite oder auch im Kalender der städtischen Hauptseite angezeigt. Über den „Aktuelles“-Bereich können zudem nicht nur spannende Berichte und Neuigkeiten gelesen, sondern auch unkompliziert in den Sozialen Medien geteilt werden. Auch das Einbinden von Videos aus YouTube, wo die Musikschule ebenfalls gerade in der Adventszeit sehr aktiv ist, ist nun problemlos möglich. Wer sich über die Lehrenden an der Schule informieren möchte, kann dies nun in der Rubrik „Über uns“ machen.
„Ich bin mit dem neuen Auftritt unserer Internetseite sehr zufrieden. Die Musikschule präsentiert sich nun auch im Netz so, wie wir es mit unserem Unterricht versuchen zu vermitteln: Leicht verständlich, mit Freude an der Musik und modernen Gestaltungsideen“, zieht Kochendörfer ein positives Fazit.
Info: Die neue Internetseite der Musikschule ist im Netz unter der bekannten Adresse www.musikschule-crailsheim.de abrufbar.