Aktuelles

Judith Damm - eine Spezialistin für Elementare Musikpädagogik

Kreativität, eigenes Gestalten und Erschaffen sind für mich essentiell im Umgang mit Musik.

Sowohl beim Musizieren als auch beim Unterrichten bewege ich mich gerne wie auf einer Spielwiese und habe große Freude daran, wenn meine Faszination direkt auf die Schüler*innen überspringt.

Mein Schwerpunkt ist die Elementare Musik- und Bewegungspädagogik und mein Hauptinstrument die Klarinette.

Ursprünglich aus Erlangen kommend, schloss ich meinen Bachelor of Music in Elementare Musikpädagogik und Klarinette an der Hochschule für Musik Nürnberg ab, erhielt dort einen musikpädagogischen Preis und studierte anschließend den Master of Arts Education „Elementare Musik- und Bewegungspädagogik“ am Orff-Institut des Mozarteums in Salzburg. Neben eigenen künstlerischen Tätigkeiten unterrichte ich seit meiner Studienzeit an verschiedenen Institutionen Klarinette und Elementares Musizieren für Menschen jeden Alters.

Die letzten sechs Jahre habe ich in Köln gewohnt. Hier arbeitete ich vor allem an der Rheinischen Musikschule, an der ich einen neuen Standort mit aufgebaut und diesen geleitet habe. Ebenso wirkte ich unter anderem in den Kindertagesstätten des von der Stadt Köln geförderten Projektes „Musik verbindet“.

Darüberhinaus gebe ich deutschlandweit Fortbildungen, Workshops und Inhouse-Schulungen.

Da es mich schon länger von der Großstadt aufs Land und in die Natur gezogen hat, freue ich mich sehr, dass ich nun in Crailsheim gelandet bin.

Seit September 2022 unterrichte ich hier an der Musikschule Crailsheim Klarinette im Musikschulgebäude und der Leonard-Sachs-Schule. Der Großteil meiner Musikschularbeit besteht aber aus SBS (Singen-Bewegen-Sprechen) – ein von der Landesbank Baden-Württemberg gefördertes Projekt der Sprachförderung durch Musik und Bewegung direkt in den Kindergärten vor Ort. Kommendes Semester werde ich zudem Krabbelmusik, Musikwichtel und Musikspatzen anbieten.