Aktuelles

Bitte anklicken: Hier finden Sie Informationen zu den Instrumenten des Fachbereichs

Tasteninstrumente & Gesang

Tasteninstrumente

 

Zu den Tasteninstrumenten gehören das Klavier, das Keyboard (hier finden Sie mehr Informationen im Fachbereich Popular), Cembalo und Akkordeon.

Wichtig für unsere Lehrkräfte ist, dass die SchülerInnen auch die Möglichkeit haben, gemeinsam mit anderen zu musizieren. Das kann in einer Band, im Orchester oder auch im Kammermusikensemble sein. Auch unsere öffentlichen Konzerte sollen und können für das Vorspielen vor anderen genutzt werden.

Auch Aufführungen in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen machen unsere SchülerInnen und die Lehrkräfte gerne.

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist auch für unsere SchülerInnen jedes Jahr eine willkommene Herausforderung – egal ob solistisch oder im Duo mit einem anderen Instrument oder als Teil eines Ensembles.

Auf Anfrage können Sie bei uns auch lernen, wie Korrepetition (das Begleiten von Solisten, Chor und anderen) geht.

 

Gesang

Gemeinsames Singen ist in unserer Musikschule genauso möglich, wie Gesangsunterricht allein oder mit einer Partnerin / einem Partner zusammen. Schon Kinder ab ca. 5 1/2 Jahren können bei den Sing-Minis erste Chorerfahrungen sammeln. Ab ca. 9 Jahren gibt es dann die Sing-Bande. Dieser Chor begleitet auch unsere Solisten von den Sing-Stars bei verschiedenen Aufführungen.

 

Im Fachbereich Tasteninstrumente und Gesang unterrichten folgend Kolleginnen und Kollegen:

Akkordeon: Lisa Koslowski

 

Klavier: Jia Jia, Doris Hamm, Roman Harms (Fachbereichsleitung Tasteninstrumente und Gesang), Lilli Krieger

 

Gesang: Maria Pizzuto